📌 Erste Details zur Reform des Bürgergeldes
– Wann die Umgestaltung starten soll – Welche…
Seit 1999 sind wir ein bekannter Anbieter mit einem umfangreichen Angebot an praxisnahen Aus- und Weiterbildungen für Berufsbetreuer/innen und verschiedene Akteure im Betreuungswesen. Die meisten Seminare finden online statt – so können Interessierte komfortabel von überall teilnehmen.
Bereits seit dem 01.07.2022 veranstalten wir Lehrgänge, Module und Lehrveranstaltungen, welche nach Inhalt, Umfang, Form und Qualität den Vorschriften des Betreuungsorganisationsgesetzes (BtOG), der Betreuerregistrierungsverordnung (BtRegV) und der Anlage zur BtRegV (Curriculum) entsprechen und daher gemäß § 7 Abs. 1 und 3 BtRegV als Nachweis von den Stammbehörden anerkannt werden.
Zudem sind die Sachkundelehrgänge und -module von Betreuer/innen-Weiterbildung seit Beginn des Jahres 2023 offiziell nach § 8 BtRegV zertifiziert und durch das Landesbetreuungsamt (LWL) damit bundesweit anerkannt.
Wir beraten Sie selbstverständlich gerne ausführlich.
Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr Tel: 0251 – 93263312
– Wann die Umgestaltung starten soll – Welche…
Der Grundfreibetrag erhöht sich auf 1.550 € mtl.
Eine Aussage des Kanzlers zu seiner Ansicht nach…
Wann müssen Kinder zahlen, wenn Rente und Pflegeversicherung…
Bürgergeld: Sozialgericht rügte Jobcenter-Mitarbeiter für Lüge und Sozialneid…
Für vorläufig registrierte Betreuer/innen, welche vor dem 1.…
Bis zum 31. Juli erhalten Sie einmalig 5 % Rabatt.
Code: Q3Rabatt25