Seit 1999 bieten wir praxisorientierte
Ausbildungen (Zertifikatslehrgänge), Fortbildungen/Weiterbildungen
und Seminare für
Berufsbetreuer/innen,
Vereinsbetreuer/innen,
Verfahrenspfleger/innen,
Nachlasspfleger/innen,
Behördenbetreuer/innen, für deren Assistent/inn/en, für Existenzgründer/innen, für Jurist/inn/en und für Mitarbeiter/innen von sozialen Diensten und Einrichtungen (z.B. Sozialdienste, Pflegedienste, Beratende, ambulantes und stationäres Betreutes Wohnen usw.) in
Münster
und
Stuttgart sowie sogenannte "Inhouse-Seminare" in anderen Orten zu zahlreichen Themen an.
>> Hier können Sie sich direkt
anmelden.
Grundlagenlehrgang:
NEU: Basislehrgang Berufsbetreuer/in
Zertifikatslehrgänge:
Berufsbetreuer/in
Betreuungsassistent/in
Verfahrenspfleger/in
Nachlasspfleger/in
NEU: Testamentsvollstrecker/in
Fachkraft in der Betreuungsbehörde
Querschnittsarbeit in Betreuungsbehörde und Betreuungsverein
NEU: Systemischer Sozialtherapeut DFS
Gesundheitssorge | Krankheitsbilder
Psychiatrische Störungsbilder im Überblick
NEU: Einsatz von Psychopharmaka - Arten, Möglichkeiten und Grenzen
NEU: Gesundheitssorge, Zwangsbehandlung, Unterbringung, Freiheitsentziehung
Die Borderline-Störung
Umgang mit depressiven Menschen
Umgang mit Suizidalität
Hilfen für Menschen mit Demenz
Umgang mit Suchtkranken (Stoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen)
"Die jungen Wilden" - Betreuung junger Menschen
Der "schwierige" Klient
NEU: Betreuung junger Frauen
Freiheitsentziehende Maßnahmen und Zwangsbehandlung im Betreuungsrecht
Reduktion körpernaher Fixierungen
Minimierung von Fixierungen in Pflege und Betreuung
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege reduzieren: Doch, doch, das geht!
NEU: Ärztliche Zwangsmaßnahmen bei Betreuten - die neue Rechtslage
Verfahrenspfleger/in:
Der Verfahrenspfleger im Betreuungsverfahren (Grundlagen)
Der Verfahrenspfleger bei medizinischen und pflegerischen Maßnahmen
Freiheitsentziehende Maßnahmen in Pflege und Betreuung reduzieren (ReduFix und Werdenfelser Weg) - Verfahrenspfleger als Schlüsselperson
Minimierung freiheitsentziehender Maßnahmen in Pflege und Betreuung durch Verfahrenspfleger
Der Verfahrenspfleger bei Vermögens- und Wohnungsangelegenheiten |
Recht | Grundlagen | Vermögenssorge:
Rechtliche Grundlagen der Betreuungstätigkeit
Patienten- und Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht
Vermögenssorge/Vermögensverwaltung
SGB XII: Die Grundlagen des Sozialhilferechts
SGB II: Komplettüber- und Durchblick SGB II
Erben und Vererben
Haus- und Grundbesitz, Wohnung, Aufenthaltsbestimmungsrecht
Mietrecht (nicht nur) für Betreuer
Haftungsrecht für Betreuer, Versicherungsschutz, Haftungsvorbeugung, strafrechtliche Haftung
Schuldenregulierung
Schutz des Betreuten bei Handlungen von Polizei, Staatsanwaltschaft und Strafgericht
Organisation | Methoden | Kommunikation:
Wie werde ich Betreuer? Der Betreuer als Existenz- und Unternehmensgründer
Steuerrecht für Betreuer und Betreute sowie praktische Steuerfragen
Büro- und Selbstorganisation ("Zeitmanagement")
NEU: DSGVO - Datenschutzgrundverordnung für Betreuer/innen
Abgrenzung und Delegation von Betreueraufgaben
Betreuungsplanung/Case Management/Unterstützungsmanagement
Empowerment - Unterstützungsmanagement in der Betreuung
Einsatz und Aufgaben der Betreuungsassistenz
Arbeitsrecht für Betreuungsbüros und -vereine
Konfliktvermeidung: Konstruktive Gesprächsführung
Supervision
Betreuungsbehörde | Betreuungsverein:
Rechtliche Grundlagen (Behörde)
Die Eignung des Betreuers (Behörde)
Vermittlung anderer Hilfen und Vorfeldberatung durch die Behörde
Der Sozialbericht der Betreuungsbehörde
Unterbringung, Zwang und Gewalt (Behörde)
Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Betreuungsverfügung (Behörde/Betreuungsverein)
Ehrenamtliche Betreuer gewinnen und begleiten (Behörde/Betreuungsverein)
Beratung und Gesprächsführung (Behörde/Betreuungsverein)
|
>> Zur
Anmeldung.