Technische und sonstige Voraussetzungen

(Online-Seminare/Webinare)

• PC/Laptop (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux);
alternativ ist auch eine – zum Teil stark eingeschränkt – Nutzung per Tablet oder Smartphone möglich
(wird aber nicht empfohlen)
• Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos)
• Lautsprecher/Kopfhörer (eingebaut oder extern);
zur Vermeidung von Rückkopplungs-Effekten wird die Verwendung eines Headset empfohlen
• Webcam & Mikrofon (eingebaut oder extern) für Beteiligung
• Webcam und Seminarteilnahme mit vorwiegend eingeschalteter Kamera ist Bedingung zur Erteilung
der Teilnahmebescheinigung, für die Prüfungszulassungen und bei Online-Prüfungen
• E-Mail-Account, dessen richtige Einstellung und ein beherrschender Umgang damit und mit den
übersandten Anlagen (PDF-Dateien)
• Möglichkeit, Ausdrucke der als PDF-Dateien übersandten Seminarunterlagen zu fertigen

• Rechtzeitige Online-Anmeldung bei dem entsprechenden Seminar:
https://www.betreuer-weiterbildung.de/seminarangebote.php
• Überweisung des Rechnungsbetrages
• Runterladen & Installieren des kostenlosen Programms für Online-Seminare/Webinare
Gehen Sie auf:
https://zoom.us/client/latest/ZoomInstaller.exe
und auf „Datei speichern“. Zoom wird nun heruntergeladen. Entweder Zoom startet die Installation
automatisch oder Sie müssen in Ihrem Browser unter Downloads auf „ZoomInstaller.exe“ klicken. Zoom
ist nun installiert und kann verwendet werden.
• Installation ist auch ohne Admin-Rechte möglich, d.h. funktioniert in der Regel auch auf Dienstrechnern
• zum Test steht ein Testraum unter folgendem Link zur Verfügung:
http://www.zoom.us/test
• Ausdruck der als Anlage per E-Mail versandten Anlagen (PDF-Dateien – Handout/Skript)
• Am Veranstaltungstag (am ersten Veranstaltungstag: 15-20 Minuten früher):
o Starten des Zoom-Programms
o Anmelden im Webinar-Raum (Zugangsdaten werden im Vorfeld der Veranstaltung per E-Mail
mit den auszudruckenden Anlagen verschickt)
o Sie müssen bei der ersten Anmeldung bitte Ihren Klarnamen (Vorname und Nachname
angeben), da auf diesen Namen die Teilnahmebescheinigung/der Sachkundenachweis
ausgestellt wird.