- Home
- Einzelseminare
- Verfahrenspflegschaf…
- Rechtliche Grundlage…
Rechtliche Grundlagen (Betreuungsbehörde) (WBBBB-R 01/26)
18.05.2026 | 09:15 – 17:00 Uhr | Online-Seminar
Teilnahmegebühr
169,00 €
Rechtliche Grundlagen für Mitarbeiter/innen der Betreuungsbehörde
Arbeitsschwerpunkte:
- Betreuungsvoraussetzungen
- Betreuer/innenauswahl
- Aufgabenkreise und -bereiche
- Auswirkungen auf Geschäftsfähigkeit
- Einwilligungsvorbehalt, Genehmigungstatbestände
- Aufgaben der Betreuungsbehörde
Zielgruppe: (künftige) Mitarbeiter/innen von Betreuungsbehörden.
Informationen
- Dauer: 8 UE (= 6 Std.)
- 18.05.2026 | 09:15 - 17:00 Uhr
- Online-Seminar
Dozent/innen: Ralph Chauvistré
• Dipl. Rechtspfleger
• Nachlasspfleger
• Testamentsvollstrecker
• Fachbuchautor
Abschluss
Teilnahmebescheinigung – wird nach dem Seminar per E-Mail versandt.
Lernmittel
Skript als PDF-Datei – wird vor Seminarbeginn per E-Mail versandt;
Handreichung des D.V.: Kooperation & Abgrenzung [PDF].
Teilnahmegebühr
169,00 €
Ratenzahlung
Die Gebühren für den Sachkundelehrgang „Berufsbetreuer/in“ (Gesamt), die Sachkundemodule 9 und 11 sowie die Zertifikatslehrgänge „Betreuungsassistenz“, „Fachkraft in der Betreuungsbehörde“ und „Nachlasspflegschaft“ können auch in Raten – jeweils vor Beginn eines jeden Moduls – gezahlt werden. Bei einer Ratenzahlung können keine Rabatte berücksichtigt werden. Gemäß den geltenden Bestimmungen werden eine Bearbeitungsgebühr sowie Zinsen in Höhe von 5,00 % der Lehrgangsgebühr in Rechnung gestellt (siehe AGB).